Aktuelles aus dem Verband:
Hinweis zu den Öffnungszeiten des VSM-Büros
Am Freitag, 25. April 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Von Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April sind wir wie gewohnt erreichbar.
Am Donnerstag, 1. Mai sowie am Freitag, 2. Mai bleibt das Büro geschlossen.
Danke für euer Verständnis!
App VSM
Die App des Verbandes Südtiroler Musikkapellen
Die App VSM dient der Kommunikation mit den Mitgliedsvereinen und allen Organen des Verbandes Südtiroler Musikkapellen sowie der Optimierung aller Verwaltungsvorgänge rund um den Vereinsbetrieb.
Die App ist erst nach der Erteilung einer Berechtigung durch den Verband Südtiroler Musikkapellen einsehbar.
Die Fahne
Informationen und Empfehlungen für Musikkapellen und Fähnriche
Die Fahnen des Verbandes und der Musikkapellen stehen für Tradition, Beständigkeit und Zusammenhalt. Sie sind die wichtigste Visitenkarte des Verbandes und der Kapellen und äußeres Zeichen der gemeinsamen Verbundenheit. Sie machen auf den Verband bzw. die jeweilige Musikkapelle aufmerksam und sind ein wesentlicher Bestandteil der Öff entlichkeitsarbeit.
Philharmoniker-Projekt 2025
Ein einzigartiges Erlebnis für junge Blasmusiktalente!
Vom 29. bis 31. August 2025 haben ausgewählte Musiker:innen im Alter von 16 bis 30 Jahren die Chance, gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu proben und ein Konzert in der Felsenreitschule Salzburg zu gestalten. Unter der Leitung von Lars Michael Stransky, Hornist der Wiener Philharmoniker, steht hochkarätige musikalische Förderung im Fokus.
- Voraussetzungen: Leistungsabzeichen in Gold, Mitglied im ÖBV oder Partnerverband
- Anmeldeschluss: 30. April 2025
Ausschreibung Abschlusskurs & Prüfung 2025 für Stabführer
Wir übermitteln euch die folgenden Ausschreibungen, aus denen ihr alle detaillierten Informationen entnehmen könnt:
- Abschlusskurs für Stabführer 2025
- Prüfung zum Stabführerabzeichen 2025
Nutzt die Gelegenheit, eure Fähigkeiten weiter zu vertiefen und euch gezielt auf die Prüfung vorzubereiten.
Alle Informationen zur Anmeldung sowie zu den Kursdetails findet ihr in den beigefügten Ausschreibungen.
15. Bezirksmusikfest: Marschmusikbewertung & musikalische Höhepunkte 16.-18. Mai 2025 in St. Martin i.P.
15. VSM-Bezirksmusikfest 2025 – Marschmusikbewertung. Am Samstag, 17. Mai auf dem Sportplatz in St. Martin i.P. Eröffnung um 12.30 Uhr mit der Musikkapelle Burgstall. Wir freuen uns auf die Teilnahme von 10 Kapellen vom Bezirk und außerhalb des Bezirks Meran. Alles findet im Rahmen des Mortiner Dorffestival statt.
Kapellmeistercoaching 2025
Der Verband Südtiroler Musikkapellen lädt herzlich zum kommenden Kapellmeistercoaching 2025 ein! In diesem Coaching bieten wir praxisnahe Workshops, spannende Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kapellmeistern/innen und professionellen Referenten.
Bildung fasziniert und motiviert 2025
Der VSM lädt zu einem vielfältigen Ausbildungsprogramm 2025 ein, das Funktionäre und Mitglieder inspiriert und unterstützt. Unter dem Motto „Bildung fasziniert und motiviert 2025“ stehen praxisnahe Workshops, spannende Vorträge und interaktive Seminare im Mittelpunkt. Ziel ist es, musikalische, organisatorische und persönliche Kompetenzen zu stärken.
Jahreskalender 2025
Blasmusikpreis des Landes Südtirol 2025
Die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche einer Musikkapelle sind vielfältig und umfangreich. Damit das Vereinsleben gut gelingt, die einzelnen Mitglieder sich wohlfühlen und motiviert mitmachen, braucht es immer wieder besondere Initiativen, die über die alltägliche Arbeit hinausgehen. Ihre Vorbereitung bedarf von Seiten der Führungskräfte großer Anstrengungen, intensiven Nachdenkens, ständiger Suche nach brauchbaren Ideen und einer genauen Planung. In der Umsetzung wird von allen Mitgliedern viel Einsatz und eine Menge an Zusatzarbeiten verlangt.
Ausschreibungen Wertungsspiele 2025
Der Verband Südtiroler Musikkapellen veranstaltet im Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Bozen, die Konzertwertung, sowie das Jugendkapellentreffen mit Wettbewerb und in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Meran im Rahmen des 15. Bezirksmusikfestes die Marschmusikbewertung.
SPOTLIGHT CONDUCTING
Erstes Bozner Dirigentenforum
Vom 11. bis zum 15. Februar fand in Zusammenarbeit des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) mit dem Musikkonservatorium “Claudio Monteverdi” das Erste Bozner Dirigentenforum “Spotlight Conducting” statt.
Veranstaltungen
27.04.
Ort: Festplatz Terlan
01.05.
Ort: Kirchplatz Partschins
01.05.
Ort: Schloss Katzenstein
03.05.
Frühjahskonztert 2025 der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg
Die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg lädt Sie, Ihre Freunde und Angehörigen zum Frühjahrskonzert am Samstag, 13. April 2024 um 20...Ort: Forum Brixen
10.05.
Muttertagskonzert der Musikkapelle Prags
Ort: Haus der Vereine, Schmieden, Prags
17.05.
Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Kassian
Ort: St. Kassian - Vereinshaus "J.B. Rinna"
26.06.
Sommerkonzert der Bürgerkapelle Klausen
Ort: Pavillon in Wolkenstein
06.08.
Sommerkonzert der Bürgerkapelle Klausen
Ort: beim Vereinshaus Natz
07.08.
Sommerkonzert der Bürgerkapelle Klausen
Ort: Musikpavillon/Raiffeisenplatz Schenna
14.08.
Sommerkonzert der Bürgerkapelle Klausen
Ort: Tinneplatz Klausen